Rekordstaatsmeister Florian Nüßle (Bulls, S) gewinnt zum achten Mal in Folge den prestigeträchtigsten Pokal im österreichischen Snookersport und sammelt weiter Rekorde.
Mit der Mindestanzahl von 17 erforderlichen Frames sichert sich der amtierende 6-Reds-Europameister ohne Frameverlust einen weiteren Staatsmeistertitel und hält dabei Youngster Lukas Stötzer vom PSSC in Oberösterreich im Finale klar in Schach. Nach Siegen über Christian Kasparek (W, 4:0), Fidan Krasniqi (S, 4:0) und Emil Becker (W, 4:0) fand auch der junge Oberösterreicher, der vergangene Saison seinen ersten Grand-Prix-Titel gewinnen und Nüßle dabei den Rekord des jüngsten Grand-Prix-Siegers der ÖSBV-Geschichte wegschnappen konnte, kein Mittel gegen den Seriensieger aus Salzburg. Ein 5:0-Finalerfolg zeigte deutlich, dass am national und international erfolgreichsten österreichischen Snookerspieler aller Zeiten, der mit einer Clearance von 85 Punkten auch das höchste Break des Turniers spielte, weiterhin kein Weg vorbeiführt.
Stötzer darf sich dennoch über den Vizestaatsmeistertitel mehr als freuen, bedeutet dieser neben einer Sammlung an zahlreichen U21-Titeln, der erst am 12. Dezember ein weiterer hinzugefügt wurde, doch den größten Erfolg des 14-Jährigen in der Allgemeinen Klasse bei Meisterschaften.
Ebenso den größten Karriereerfolg durfte Emil Becker (HSEBC, W) feiern. Der Wiener setzte sich im Spiel um Bronze schließlich deutlich mit 4:1 gegen den stark aufspielenden Oberösterreicher Josef Elias Wimmer (PSSC) durch, der am Vortag für die Überraschung des Turniers sorgte und Oskar Charlesworths (HSEBC) Finalambitionen im Viertelfinal-Decider ein Ende bereitete.
Lukas Stötzer, Florian Nüßle, Emil Becker
Insgesamt nahmen 23 Spieler am Saisonabschluss der Austrian Snooker League 2024 teil, als Turnierleiter war ÖSBV-Sportdirektor Patrick Stegmeier im Einsatz.
Vielen Dank an die zahlreich mithelfenden Referees, deren Unterstützung einmal mehr hervorzustreichen ist : Veronika Kóvacs (Budapest), Eva Poskočilová (Prag), Christian Fock (W), Gunter Kulle (W), Wolfgang Pecka (W), Erich Pließnig (K), Günter Steidl (OÖ), Bernhard Ullmann (W) und Finalreferee Carl Walter Steiner (W).
Ebenso danke an ÖBU-Referent Andreas Kronlachner, der für die Livestream-Abdeckung des Events sorgte.
Titelfoto: Florian Nüßle
alle Fotos: © ÖSBV/pstegmeier