Christian Hochmayer gewinnt Saisonauftakt der Masters

Das erste Turnier der Masters-Saison der Austrian Snooker League 2025 bringt mit Christian Hochmayer vom Favoritner Billiards Club (FBC, Wien) einen Favoritensieg. Der Jahresbeste der Vorsaison setzt sich im engen Finale gegen den erst kürzlich gekürten österreichischen Meister Hans Nirnberger vom Snookerclub AtCal Heidenreichstein (SCAH) in Niederösterreich durch.

Report in English Language

Der Saisonauftakt-Event war bereits vor Beginn des ersten Matchs ein Highlight, nannten doch mit 50 Spieler:innen so viele wie noch nie bei einem ASL-Masters-Bewerb. Gespielt wurde im K.-o.-System mit Platzierunsgspielen für die Erstrundenverlierer:innen. Die Auftaktrunden brachten durchwegs vorhersehbare Aufstiege, und so kam es zu erwartbaren Viertelfinalpaarungen am Finaltag.


Kenny’s Snooker Center (KSC); ©pstegmeier

Für diesen qualifizierten sich eben der spätere Turniersieger und auf Position eins gesetzte Christian Hochmayer, der sich mit einem 2:0-Sieg gegen Masters-Newcomer Daniel Seyser von den 15 Reds behaupten konnte. Seysers Clubkollege Bernhard Wallner hielt die Fahnen des im Köö 7 in Wien beheimateten Vereins allerdings hoch und schaffte gegen Peyman Chitsaz (Snooker Bulls Salzburg) den Einzug ins Semifinale.
In dieses folgten auch Mitfavorit Hans Nirnberger mit einem 2:1 gegen Carl Walter Steiner (HSEBC, Wien) und Richard Kornberger, der in einem clubinternen Duell seinen TSG-Kollegen aus Graz, Michael Peyr, 2:1 besiegen konnte.


Hans Nirnberger; ©pstegmeier

Beide Halbfinalpaarungen gingen über vier Frames. Christian Hochmayer gelang über Richard Kornberger ein ebenso klarer 3:1-Sieg wie Hans Nirnberger über Bernhard Wallner.

Somit kam es im Endspiel zum Aufeinandertreffen des Jahresbesten mit dem amtierenden Österreichischen Meister der Masters-Saison 2024. Und das Spiel hielt, was die Papierform versprach. Bereits im ersten Frame des Endspiels setzte Nirnberger mit dem höchsten Break des Turniers, einer sehenswerten Clearance von 70 Punkten, ein klares Ausrufezeichen, dem er auch den Gewinn des zweiten Frames folgen ließ. Sah der Wahlniederösterreicher nun bereits wie ein vermeintlich sicherer Sieger aus, so hatte Hochmayer definitiv andere Pläne und schaffte in den Frames drei und vier tatsächlich die Wende und den Ausgleich, bevor er den Decider mit einem Break von 39 Punkten für sich entschied und somit den ersten Siegerpokal der neuen Saison entgegennehmen durfte.


Christian Hochmayer; ©KSC/HelmutSchneider

Den Sprung aufs Siegerpodest schaffte auch Richard Kornberger durch einen glatten 2:0-Erfolg über Bernhard Wallner.


Richard Kornberger; ©pstegmeier

Als Turnierleiter war Helmut Schneider vom austragenden Vereine Kenny’s Snooker Club (KSC) in Gerasdorf bei Wien im Einsatz, der auch ein Halbfinale und das Spiel um den dritten Platz als Schiedsrichter leitete. Das zweite Halbfinale und das Endspiel fand unter der Leitung von EBSA-Referee Carl Walter Steiner statt, der vor Kurzem auch die Ehre hatte, das Endspiel der Österreichischen Snooker-Staatsmeisterschaft in der Allgemeinen Klasse zu leiten.

Der zweite Saisonevent der Masters-Serie geht am 8. und 9. März im BLZ Wien beim HSEBC über die Bühne.

Resultate | Masters Runde 1 | Saison 2025

Titelbild: Christian Hochmayer; ©pstegmeier