Der Wiener Martin Schmidt (HSEBC), der sich auch zum jahresbesten Spieler der abgelaufenen Saison gekürt hatte, sichert sich zum achten Mal den österreichischen Staatsmeitertitel im Billiards und spielt dabei im Finale gegen Christian Pleschko aus Wels ein Century-Break von 102 Punkten.
Nach einem erwartbaren Auftaktsieg gegen Florian Bruckner aus Wels (PSSC) kam es diesmal bereits in der Vorschlussrunde zum Aufeinandertreffen mit dem zweiten ehemaligen Staatsmeister im Teilnehmerfeld, Patrick Stegmeier vom ABC aus Wien, der sich 2011 den höchsten Titel im österreichischen Billiards sichern konnte. Auch die Endspiele der vergangenen beiden Meisterschaften wurden von den langjährigen Rivalen bestritten, und diesmal kam es bereits im Halbfinale zur kleinen Vorentscheidung auf den Turniersieg. Einmal mehr konnte sich Schmidt durchsetzen und schaffte somit den Sprung ins Endspiel, in das ihm der Welser Christian Pleschko (OÖ, PSSC) nach Siegen gegen Damen-Snookermeisterin Stephanie Doležal (W, HSEBC) und Vereinskollegen Patrick Russ, der sich gegen Josef Elias Wimmer (ebenfalls PSSC) in der Auftaktrunde behaupten konnte, als Papierform-Außenseiter folgte.
P. Stegmeier, M. Schmidt, C. Pleschko
Stegmeier, der sich in seiner Auftaktrunde gegen Carl Walter Steiner (W, HSEBC) durchsetzte, sicherte sich schließlich mit vier Punkten Vorsprung knapp die Bronzemedaille in einer Partie, die sich circa zur Halbzeit drehte und den Wiener zwischenzeitlich mit über 100 Punkten in Führung sah.
Das Finale wiederum war von Beginn an eine einseitige Gelegenheit und spätestens mit dem höchsten Break des Turniers, das Schmidt noch vor der Halbzeit spielte, zugunsten des HSEBC-Spielers entschieden. Christian Pleschko blieb somit der Gewinn der Silbermedaille, der für den Welser allerdings einen schönen Erfolg und einen tollen Saisonabschluss darstellte.
Als Referees waren Erich Pließnig, der auch das Finale leitete, und ÖSBV-Präsident Christian Fock, der auch die Turnierleitung übernommen hatte, im Einsatz.
Resultate | ÖSM Billiards | Saison 2024
Titelbild: Martin Schmidt
alle Fotos: © ÖSBV/pstegmeier